WÄRMEWENDE IM PRIVATHAUSHALT UND VOR ORT
Vor dem aktuellen Hintergrund Energiepreise und Klimaschutz stehen immer mehr Haushalte mit ihren in die Jahre gekommenen Heizungsanlagen vor der Entscheidung, welche Heizungsart für eine Neuanschaffung in Frage kommt.
In dieser Info-Veranstaltung erhalten die Bürger*innen einen Überblick über die Voraussetzungen für mögliche Alternativen zur bisherigen, meist noch fossil betriebenen, Heizung. Der Energieberater des Landkreises gibt grundlegende Hinweise zur Umstellung der heimischen Energieversorgung auf Erneuerbare Energien, beispielsweise durch Wechsel auf Pellet- oder Stückholzheizung, Solarthermie und Photovoltaikstrom und den Einsatz von Wärmepumpen oder auch zur möglichen Nutzung von vorhandenen Nahwärmenetzen. Ebenso werden Hinweise für eine Bestandsaufnahme gegeben, wodurch der Energieverbrauch im eigenen Heim beispielsweise bei Sanierungen reduziert werden kann.
Ausgehend vom Energienutzungsplan für den Landkreis Haßberge und den einzelnen Kommunen stellt die GUT Haßberge mit dem Klimaschutzmanagement auch mögliche Überlegungen und Vorschläge für Königsberg vor.
Die Veranstaltung findet am Montag, 27.03.2023 um 19:00 Uhr im Rathaussaal, Marktplatz 7, 97486 Königsberg i.Bay. statt.
Veranstalter: ENERGIEBERATUNG im Landkreis Haßberge, GUT Haßberge mit Klimaschutzmanagement und Stadt Königsberg i.Bay.